Suchmaschinenoptimierung - Kein doppelter Content durch www und...

Expand / Collapse
 

Suchmaschinenoptimierung - Kein doppelter Content durch www und...


Sie haben eine Domain, dann ist diese bei uns über http://www.domain.de und http://domain.de zu erreichen. Wenn Sie Links zu Ihrer Seite mal so mal so verlinken (z.B. einmal http://www.domain.de/link.htm und einmal http://domain.de/link.htm), dann ist das für Google prinzipiell so, als würden Sie 2 völlig verschiedene Domains (z.B. www.schwarz.de/link.htm / www.weiss.de/link.htm ) verlinken. Das ist für Google extrem schlecht, denn das nennt sich doppelter Content (Inhalt) und wird von Google hart bestraft - im schlimmsten Fall fliegt Ihre Seite aus dem Google Index!

Daher sollten Sie generell dafür Sorge tragen, dass Google generell nur 1 Domain von Ihnen erfaßt und
http://domain.de/link.htm automatisch zu http://www.domain.de/link.htm wird. Das könnten Sie jetzt umständlich mit einer Programmiersprache wie ASP oder PHP machen, indem Sie bei JEDER Datei als 1. Zeile etwas schreiben wie "wenn nicht-www, dann leite um auf www". Oder aber Sie verwenden mod_rewrite und reguläre Ausdrücke. Mit mod_rewrite können Sie Adressen umschreiben, was hier sehr praktisch ist.

1. Schritt: Aktivieren von mod_rewrite
Bei unseren Windows Servern müssen Sie mod_rewrite erst über unser Webinterface
www.webserverconfig.de aktivieren. Loggen Sie sich dazu ein und gehen dann auf Domains / IHREDOMAIN / mod_rewrite . Aktivieren Sie jetzt das Kästchen mod_rewrite und klicken zum Abschluß auf <Ändern>

2. Schritt: mod_rewrite Datei schreiben
mod_rewrite benötigt eine Steuerdatei. Unter Linux heißt diese .htaccess , auf unseren Windows Server lautet diese dagegen httpd.ini . Legen Sie eine Datei namens httpd.ini bzw. .htaccess an und schreiben folgenden Inhalt hinein, tauschen Sie noch domain\.de durch Ihre Domain aus z.B. ecs-webhosting\.de !

Unter Windows: httpd.ini

RewriteEngine On
RewriteCompatibility2 On
RepeatLimit 200
RewriteBase

# Nur wenn http://DOMAIN
RewriteCond %{HTTP:Host} ^domain\.de$
# Weiterleiten per Redirect 301 von nicht-www auf www.
RewriteRule (.*) http\://www\.domain\.de$1 [NC,R=301]

# Alternativ wenn 1. Variante nicht funktionieren sollte:
#RewriteRule (.*) http\://www\.domain\.de$1 [I,RP]
# # am Anfang der Zeile RewriteRule entfernen, um die Regel zu aktivieren!

Unter Linux: .htaccess

RewriteEngine On
RewriteBase / 

# Wenn nicht www.domain.de aufgerufen wurde, ...
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.domain.de
# Dann leite per Redirect 301 auf www.domain.de um.
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1 [L,R=301]

3. Schritt: Hochladen
Laden Sie diese Datei in das Startverzeichnis ("htdocs" unter Windows, "httpdocs" unter Linux) Ihrer Domain.



     



Details
Zuletzt geändert:Freitag, 14. Mai 2010
Zuletzt geändert von: Ingo Fritz
Typ: HOWTO
Stufe: Intermediate
Rated 5 stars based on 1 vote.
Beitrag wurde 14.068* angeschaut.
Optionen